Wanderung um das Ugental


Wahrscheinlich rechneten an diesem verregneten Morgen die angemeldeten Teilnehmer/innen mit einer Absage der Tour, aber da ihnen der Tourenleiter diesen Gefallen nicht tat, standen alle pünktlich am Treffpunkt. Schon bei der Fahrt nach Heidenheim hörte der Regen auf und setzte erst wieder ein, als sich die 20-köpfige Gruppe nach Wanderung und Kaffee wieder auf die Heimfahrt machte.
Startpunkt der Wanderrunde war der Parkplatz am Naturtheater Heidenheim. Von hier führte der Weg zunächst zum Wildpark, wo hungrige Hirsche und Mufflons von den Wanderern gefüttert werden wollten. Nach kurzem Stopp folgte man dem Schotterweg hinab ins Ugental (Vorsicht! Glatteis!), überquerte am Talhof das Tal und machte sich auf verschneiten Wegen an den Aufstieg zum Hochberg. Durch das weitläufige Waldgebiet mit altem Baumbestand erreichte die Gruppe die Eichhalde und gelangte nach dem Abstieg wieder ins Ugental.
Immer am Waldrand entlang leitete der Weg durch das idyllische Tal und erreichte, unterbrochen von der Mittagsrast, die Ugentalhütte. Von hier ging es wieder kräftig bergauf nach Reutenen und weiter zu den Sportanlagen des FC Heidenheim.
Vorbei an der Voith-Arena erreichte man beim Ententeich wieder den Wildpark mit Gamswild und Damwild, von wo es dann zurück zum Naturtheater ging.
Vor der Einkehr zu Kaffee und Kuchen stand noch der Besuch von Schloss Hellenstein auf dem Programm, von dessen imposanter Bastion man einen tollen Blick über Heidenheim genießen konnte.

Bericht + Bilder: Konne

zu den Tourenberichten 2025