Brückengraxler
Alter 10-15 Jahre

Auf dem Weg in die Berge geht es im Auto meistens heiß her, jeder erzählt etwas. Ruhig …. unsere Jugendgruppe?? Niemals!!
Am Parkplatz angekommen ist die Stimmung sehr gut. Alle bekommen ihre Rucksäcke, und gut gelaunt geht es los. Nach einem anstrengenden Aufstieg fallen die meisten müde in ihre Schlafsäcke. Am nächsten Morgen erwartet uns ein langer tag mit Klettern, Baden, Wandern und witzigen Spielen.
Natürlich haben wir auch Gruppenstunden. Wenn das Wetter mitspielt, gehen wir auch gerne mal im Winter oder Herbst nach draußen an die Brücke zum Klettern.
Gruppenstunde im Sommer (ab Osterferien):
Bei gutem Wetter treffen wir uns donnerstags von 17.15 – 19.00 Uhr am Viadukt Laupheim. Bei schlechtem Wetter im DAV-Heim oder nach Absprache wie im Winter von 17.15 – 18.45 Uhr in der Mehrzweckhalle.
Gruppenstunde im Winter (ab Herbstferien):
Wir treffen uns donnerstags von 17.15 – 18.45 Uhr an der Kletterwand in der Mehrzweckhalle Laupheim.
Jugendleiter:
Hannah Ganser, Tel.: 07392 968650 – hannah.ganser@dav-ssvulm1846.de
Lukas Fischer, Tel.: 07392 26913 – lukas.fischer@dav-ssvulm1846.de
Johannes Baumgartl, Tel.: 0176 61255722 – johannes.baumgartl@dav-ssvulm1846.de
Luca Voglic, luca.voglic@dav-ssvulm1846.de
Weitere Jugendleiter: Daniel Drews, Lena Hess, Flora Voglic, Konstantin Mahrenholtz
Jugendreferentin:
Flora Voglic
0157 56996142
E-Mail: flora.voglic@dav-ssvulm1846.de
Programm 2026

Donnerstag – Sonntag
22. – 25.01.2026
Ab ins steile Eis – Eisklettern für Einsteiger
Konstantin Mahrenholtz, 0157 36003950
.
Anmeldung: bis 22.11.2025
Teilnehmer: max. 19
Treffpunkt: 5.00 Uhr, Parkbad Laupheim
Ausrüstung: Komplette Eiskletterausrüstung; Eisschrauben wenn vorhanden, steigeisenfeste Bergschuhe
Anforderung: Sportklettern im Vorstieg bis UIAA 5, sicheres Sichern mit Halbautomat, Spaß am Frieren, während woanders die Sonne scheint 😉
.
Anfahrt ins Averstal, Unterkunft im Jugendhaus der Pension Edelweis in Juf, Selbstversorgung. Zum Eisklettern gibt es im Averstal diverse Möglichkeiten.
Das Jugendhaus ist erst ab 12 Personen belegbar, deshalb findet die Tour gemeinsam mit der JuMa aus Ulm statt. Wenn die Eisbedingungen nicht passen sollten, kann man vor Ort auch wunderbar Skitouren gehen.

Samstag
31.01.2026
Skifahren auf der Piste
Flora Voglic, 0157 56996142
Anmeldung bis 15.01.2026
Teinehmer: max. 12
Treffpunkt: Rocksports, Zeit nach Absprache
Ausrüstung: Ski, Helm und passende Kleidung
Anforderung: Für Einsteiger geeignet.
.

Freitag – Sonntag
06. – 08.02.2026
Skitourenwochenende auf der Alpe Birkach
Sarah Wieland
Anmeldung: bis 23.01.2026
Teinehmer: max. 8
Treffpunkt: Rocksports, Uhrzeit nach Absprache
Ausrüstung: Skitourenausrüstung
Anforderung: leichte Skitouren bis max. 800 Hm und 6 Std. Gehzeit, sicheres Skifahren in mäßig steilem Gelände abseits der Piste

Freitag – Sonntag
25. – 27.09.2026
Sommer auf der Birkach
Sarah Wieland
Anmeldung: 04.09.2026
Teilnehmer: max. 8
Treffpunkt: Rocksports, Uhrzeit wird noch festgelegt
Ausrüstung: Wanderausrüstung
Anforderung: Kondition für mehrstündige Bergwanderungen
