Seniorenwanderung zur Königsalpe

Über Nacht hatte der Winter den warmen Spätherbst abgelöst, und so machten sich die 23 Seniorinnen und Senioren bei Minusgraden auf den Weg nach Aigis im Allgäu. Hier wurden sie von einer dünnen Schneedecke und strahlendem Sonnenschein empfangen und konnten so eine Genusswanderung in einer wunderschönen Winterlandschaft genießen.

Zunächst auf breitem Weg, immer mit Blick auf den Ochsenberg und zur Thaler Höhe, wanderte die Gruppe zwischen schneebedeckten Wiesen und vereisten Bäumen zur Hirschgernalpe, die als Jagdhütte eines bekannten Fabrikanten aus Burladingen genutzt wird. Hier ging es steil hinab zur Brücke über den Jugetbach und danach ebenso steil aufwärts zur Bullenalpe. Von dort war es nicht mehr weit zur schön gelegenen Königsalpe mit der Bonaventurakapelle. Die herrliche Lage der Alpe und die freundliche Almwirtin veranlassten uns, schon hier in der Stube bei Kaffee, Kuchen, Suppe und Wienerle die Mittagspause einzulegen.
Mit neuer Energie wurde der Weg vorbei an Jungviehalpe und Rote-Heide-Alpe fortgesetzt. Es ging wieder abwärts bis zum Jugetbach und dann kräftig ansteigend hinauf nach Geratsried. Von dort führte der Weg in ständigem Auf und Ab entlang der NW-Flanke des Ochsenberges zurück nach Aigis.

Den Abschluss des genussreichen Tages bildete vor der Heimfahrt die Einkehr im „Vitalhaus Weitnau“ bei Kleinweiler-Hofen.

Bericht + Bilder: Konne

zu den Tourenberichten 2025