Touren im Januar 2026


Die Anmeldung zu Touren unbedingt bis zum angegebenen Anmeldetermin beim Tourenführer abgeben.
Bei Touren mit begrenzter Teilnehmerzahl werden die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.

Treffpunkt für alle Touren und Wanderungen:
in Ulm: siehe Tourenbeschreibung
in Laupheim: Parkplatz Parkbad
.
Die Tourenführer übernehmen bei unseren Gemeinschaftstouren keinerlei Haftung.
.
(ABT=alpine Bergtour, AST=alpine Skitour, Ausb=Ausbildung, BT=Bergtour, BW=Bergwanderung, FW=Familienwanderung, HT=Hochtour, KS=Klettersteig, KT=Klettertour, SST=Schneeschuhtour, ST=Skitour, W=Wanderung)

Sa.
03.01.26
W
Winterwanderung bei Laupheim
Karin Hauber, 07392 704528
.
Teilnehmer: max. 15
Anmeldung: 30.12.2025
Treffpunkt: 11.00 Uhr, Parkbad Laupheim
Ausrüstung: Wanderausrüstung
Anforderung: Gehzeit ca. 3 Std, 10 km
.
Ausgangspunkt der Wanderung ist das Parkbad. Von dort wandern wir zum Natursee bei Obersulmetingen.
Sa.
10.01.26
ST
Skitour für Anfänger
Michael Scharpf, 07305 23446
Rudi Bailer
.
Teilnehmer: max. 12
Anmeldung: 03.01.2026
Treffpunkt: 7.00 Uhr, Parkbad Laupheim
Ausrüstung: Komplette Skitourenausrüstung (Lawinenschaufel, Sonde, digitales VS-Gerät)
Anforderung: Einfache Skitour. Kondition für 2,5 – 3 Stunden Aufstieg. Gute, sichere Skitechnik auf mittelsteilen Hängen.
.
Das Ziel wird entsprechend den Verhältnissen gewählt. Gemäß dem Motto – Learning by doing – werden auf der Tour die verschiedenen Basics erklärt. Während einer größeren Pause erfolgt die Einweisung in die Lawinen-Verschütteten-Suche.
So.
11.01.26
LL
Skaten auf der Schwäbischen Alb
Tobias Böckheler, 07391 1755245
.
Teilnehmer: max. 6
Anmeldung: 07.01.2026
Treffpunkt: 9.30 Uhr Parkplatz JVG Ehingen
Ausrüstung: Skatingausrüstung (Schuhe, Ski, Stöcke)
Anforderung: Man sollte Skaten können (keine Anfänger)
.
Je nach Schneelage Ziel auf der Schwäbischen Alb. Gemeinsame Fahrt (in Absprache auch Treffen vor Ort) zum Ziel. Je nach Können und Tempo Skaten in Kleingruppen/gemeinsam.
Falls die Schneelage eine Durchführung nicht zulässt, Absage bis 9.1.26
Sa.
17.01.26
ST
Eingehschitour im Allgäu
Hartmut Presting, 0179 6955678
.
Teilnehmer: max. 6
Anmeldung: 15.01.2026
Treffpunkt: 7.00 Uhr, Parkplatz Schiesshausallee, Neu-Ulm
……………………(oder 07.20 Uhr P+R Vöhringen A7)
Ausrüstung: Skitourenausrüstung
Anforderung: Skifahrerische Sicherheit um einfache Hänge im Tiefschnee herunter zu fahren. Diese Skitour dient als Eingehtour und ist auch für Anfänger geeignet. Es werden je nach Wunsch und Bedarf die Grundtechniken des Skitourengehens gezeigt. Auch eine LVS-Übung ist je nach Wunsch und Verhältnissen möglich.
.
Fahrt ins Allgäu bzw. ins Kleinwalsertal je nach Schneeverhältnissen und Gipfelwahl. Mögliche Ziele sind z.B. Ochsenkopf/ Rangiswanger Horn im Ostertal oder Toreck in Riezlern (Kleinwalsertal).
Achtung: je nach Wetterverhältnissen kann die Tour auch auf Sonntag, 18.01.2026 verlegt werden. 
Sa./So.
17./18.01. 
ST
Skitourenwochenende auf der Alpe Birkach
Joachim Hagel, 0151 56147973
Rudi Bailer
.
Teilnehmer: max. 10
Anmeldung: 12.01.2026
Treffpunkt: nach Absprache
Ausrüstung: Skitourenausrüstung
Anforderung: Zur Auswahl stehen an beiden Tagen eine leichte Skitour oder eine mittelschwere Skitour.
.
An beiden Tagen wird es je nach Bedingungen und Gruppe eine leichte und eine mittelschwere, etwas längere Skitour geben. Den Abend und die Nacht verbringen wir dabei auf der Birkach, unserer Selbstversorgerhütte im Gunzesrieder Tal.
Mi.
21.01.26
Berglerabend in Laupheim
20.00 Uhr
Gartenheim, Langestr. 93
Sa.
31.01.26
ST
Skitour zur Sulzspitze
Theo Eckhardt, 0173 6726876
theo.eckhardt@dav-ssvulm1846.de
.
Teilnehmer: max. 4
Anmeldung: 18.01.2026
Treffpunkt: nach Absprache
Ausrüstung: Skitourenausrüstung inkl. Harscheisen
Anforderung: Mittelschwere Tour mit ca. 1000 Hm Aufstieg. Der steile Gipfelhang erfordert sichere Aufstiegs- bzw. Abfahrtstechnik.
.
Anfahrt zum Haldensee. Über das Strindenbachtal und Strindenscharte zum Gipfel. Abfahrt wie Aufstieg.

zur Monatsauswahl