Sieben Bergfreunde fuhren am frühen Sonntagmorgen ins Tannheimer Tal zum Parkplatz Enge bei Grän. Unser Ziel, das Brentenjoch, ist der Nachbarberg des Aggensteins, der sich eindrucksvoll vor uns erhob.
Rita Hagel erklärte uns den heutigen Wanderverlauf, dann ging es hoch. Zunächst auf breitem Weg an den letzten Häusern vorbei und über Wiesenböden, dann kräftiger aufwärts auf steinigem Pfad zwischen Bäumen zu einem Geländerücken am Rand des Hochwalds zur Sebenalpe, 1620 m. Hier pausierten wir und genossen den schönen Ausblick auf den Aggenstein, bevor es rasch hinauf ging in das Vilser Jöchl mit grandioser Sicht auf den Forggensee und die Tannheimer Berge.
Beim Weiterweg erblickten wir bald darauf das Brentenjoch mit seinem Gipfelkreuz. Steil über den freien Südrücken auf Gras und Geröll kämpften wir uns hoch bis zum schönen Gipfelkreuz mit dem silbernen Edelweiß. Übrigens hatten uns bergauf schon Edelweißblüten erfreut und später sollten wir noch auf ein paar dieser seltenen Blumen stoßen.
Nun also eine lange, sonnige Mittagspause auf dem Gipfel des 2001 m hohen Brentenjochs mit phantastischer Sicht auf Vilsalpsee, Rote Flüh, Gimpel, Köllen- und Gehrenspitze, sowie auf den Breitenberg und die Ammergauer Alpen.
Der Abstieg erfolgte über die Achsel auf dem Gräner Höhenweg. Das ist ein nicht unschwieriger Gratweg, der Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordert, da er immer wieder ausgesetzt ist und teilweise steile, rutschige, geröllige Abschnitte bewältigt werden müssen. Es ging immer wieder durch Latschenelder mit hochstehenden Wurzeln. Und wieder war das Panorama überwältigend. Gegen Ende, wenige Meter von uns entfernt, fand eine Bergrettung per Hubschrauber auf einem kleinen Talplateau statt. Ein Armbruch vermutlich, zum Glück sah es nicht ganz schlimm aus.
Auf Höhe der Sebenalm führte uns Rita zurück auf den Hinweg und auf diesem hinab zu den beiden Autos. Wir fuhren zum Dorfcafé in Haldensee und ließen uns herrlichen Topfenstrudel und andere Köstlichkeiten schmecken. Ein wunderschöner Tag bei schönem Spätsommerwetter.
Bericht + Bilder: Thea Fetscher-Hildenbrand