Trotz angekündigter Temperaturen über der 30-Grad-Marke trauten sich 15 hitzeresistente Seniorinnen und Senioren zur Wanderung nach Neuravensburg im Argental. Zum Glück verlief die Tour zum großen Teil im schattigen Wald, so dass am Ende der 3 ½ Gehstunden alle wieder ohne Hitzeschäden am Ausgangspunkt ankamen.
Startpunkt zur Wanderung war der Wanderplatz Grub direkt unter der 730 m langen Talbrücke der A96. Schnell war die „Obere Argen“ erreicht, an deren Ufer auf angenehmen Wegen (schattig!!!) der Argenzusammenfluss erreicht wurde. Hier musste erst mal eine Pause eingelegt werden, damit sich zwei der Damen ins Wasser stürzen konnten. Entlang der Argen führte der Wanderpfad weiter, überquerte den Fluss und leitete dann hinauf nach Blumegg, von wo sich ein schöner Blick über das Tal und auf die Gipfel der Nagelfluhkette bot.
Auf Forstwegen erreichte die Gruppe danach den Weiler Flunau. Hier führte eine schwankende Hängebrücke über die Argen zum Aufstiegsweg nach Schloss Achberg. Zum Glück war dort das Tor geöffnet, und so konnte die Gruppe im Schlosshof zur Mittagspause Platz nehmen. Der Wirt des Cafés öffnete sogar extra kurzfristig die Getränkeausgabe, damit die durstigen Wanderer sich mit kühlen Getränken erfrischen konnten.
Mit neuem Schwung ging es nach der Pause zum Schlossgut und hinauf zum Achberg. Leider waren die Berge inzwischen im Dunst verschwunden, so dass auf das Bergpanorama verzichtet werden musste. Auch der schattige Wald hatte jetzt ein Ende, so dass der Weg über Regnitz nach Strohdorf in glühender Hitze zurückgelegt werden musste. Da war es dann ein Genuss, dass der Abstieg zur Oberen Argen und die letzten Meter zum Wanderparkplatz wieder im Schatten des Waldes bewältigt werden konnten.
Bericht + Bilder: Konne