Anlässlich des 10-jährigen Hüttenjubiläums der Alpe Hohenschwand bot Siggi Wehrle eine Wanderung zur dortigen Jubiläumsfeier an.
Um 9.00 Uhr war Treffpunkt am Parkplatz der Hündleseilbahn. Drei Sektionsmitglieder aus Ulm erwarteten die Wandergruppe aus Laupheim, so dass sich insgesamt sieben Personen auf den Weg machten.
Nach kurzer Begrüßung erklärte Siggi den Verlauf der Wanderung und los gings. Auf einem asphaltierten Sträßchen erreichte man die Gipfelstation der Hündlebahn und kurz darauf über einen Wanderweg den Gipfel des 1200 m hohen Hündlekopfes. Bei bestem Wetter bot sich von hier oben eine herrliche Aussicht. Der Weiterweg führte hinunter zur Moosalpe und über Wiesen und Forstwege zur Hahnenknobelalpe, die einsam und verlassen am höchsten Punkt zwischen Denneberg und Hündle liegt. Kurzerhand stellten wir zwei Bänke in die Sonne und genossen die herrliche Aussicht und die absolute Ruhe hier oben. Durch eine Überwachungskamera mit Lautsprecher wurden wir aufgefordert, die Bänke wieder zurück an die Hüttenwand zu stellen, was wir sowieso gemacht hätten.
Ein Forstweg leitete von der Alpe fast eben am Nordhang des Prodels in westliche Richtung. An seinem Ende musste eine Steilstufe mit ca. 100 Hm überwunden werden, um einen tiefer gelegenen Weg zu erreichen. Steig und Trittspuren waren deutlich vorhanden, aber leider gab es kaum Stufen, und der Pfad war sehr glitschig. Alle meisterten den Abstieg ohne Sturz.
Kurz darauf wurde auf dem unteren Forstweg die Alpe Hohenschwand erreicht, wo wir herzlich von den schon Anwesenden begrüßt wurden. Auf der sonnseitigen Terrasse ließen wir uns in gemütlicher Rund nieder. Immer mehr Bekannte fanden sich nach und nach ein. Höhepunkt war die Begrüßung und Festrede des 1. Vorsitzenden. Dabei war einiges zu erfahren aus der neueren und früheren Geschichte der Alpe Hohenschwand. Auch ein früherer Hirt der Alpe war anwesend (84 Jahre alt). Für das leibliche Wohl gab es gegrillte Würste und im Anschluss noch Kaffee und Kuchen. Danke allen Helfern, die dieses Fest organisiert haben.
Um 14.30 Uhr machten wir uns wieder auf den Rückweg, der über die Buchenecker Wasserfälle zurück zur Hündlebahn führte. Ein paar steile Höhenmeter mussten dabei im Auf und Ab noch überwunden werden.
Glücklich und zufrieden über den schönen Tag traten alle die Heimreise an.
Bericht: Siggi Wehrle
Bilder: Thea Fetscher-Hildenbrand+