Mehrseillängentour in den Tannheimern

„Die Rote Flüh Südwestwand ist ein alter Klassiker – eine richtige Genusstour“  
So hat uns unser Tourenführer Harry schon bei der Hinfahrt die ausgewählte Klettertour schmackhaft gemacht. Und er hatte nicht zu viel versprochen!


So starteten wir zu dritt gut gelaunt in Nesselwängle und stiegen über das Gimpelhaus zum Wandfuß der Roten Flüh auf. Nachdem wir dort ein ganzes Feld von Edelweiß bewundert hatten, begannen wir als Dreierseilschaft unsere Klettertour. 
in 10 Seillängen ging es sehr abwechslungsreich durch Kamine und Verschneidungen sowie über einen luftigen Quergang (der uns beiden Nachsteigern erstmal ziemlich Respekt eingeflößt hat).  
Spannend war auch eine Stelle A1, bei der eine kurze Wandstufe in technischer Kletterei überwunden werden musste. Diese hat Harry für uns aber mit Bandschlingen und zusätzlichen Exen sehr gut gelöst. Danach wurde das Gelände wieder einfacher – Klettergenuss pur!
Nach der Gipfelrast mit schönem Ausblick auf Gimpel und Köllenspitze stiegen wir ab zur neu renovierten Tannheimer Hütte, wo wir uns leckeren Kuchen und Apfelstrudel schmecken ließen. 
Vielen Dank an Harry für diesen tollen Klettertag. Es war wirklich eine Genusstour! 

Bericht: Rita
Bilder:Teilnehmer

zu den Tourenberichten 2025