Falkenstein und Rottachberg

Früh am Morgen fuhren wir sechs Bergfreunde ins Allgäu nach Rettenberg. Von dort führte uns Jürgen Wieland bei herrlichem Wetter auf interessanten Pfaden durch abwechslungsreiche Landschaften.

Zum Falkenstein hinauf ging es an idyllischen  Wiesen vorbei und auf Wald- und Wurzelpfaden sowie immer wieder auf Nagelfluhplatten. Oben am Gipfelkreuz genossen wir die wunderbaren Blicke auf die Salmaser Höhe, das Immenstädter Horn und die Nagelfluhkette.
Nach der Gipfelrast führte uns Jürgen auf steilen Wegen, teilweise auf Treppen, anfangs längere Zeit unterhalb beeindruckender Nagelfluhfelswände, 300 Höhenmeter bergab. Von einem kleinen Tal mit Viehweiden und durch Wald stiegen wir wieder aufwärts und erblickten fast unerwartet die mittelalterliche Ruine Vorderburg. Dort legten wir in einem kleinen Pavillon unsere Mittagspause ein.
Ein Gratweg führte weiter auf den Rottachberg. Wieder schöne Ausblicke, besonders auf den Grünten. Bemooste Felswände, steile Abgründe, dann wieder liebliche Wiesen.
Der Latschenkieferweg endete in Rettenberg, wo wir glücklich im Café beim Schwimmbad einkehrten.

Bericht und Bilder: Thea Fetscher-Hildenbrandt

zu den Tourenberichten 2025