Einen zwar kühlen, aber trockenen und abwechslungsreichen Wandertag mit Bergen, Kuppen, Schluchten und Tälern erlebten 14 Wanderfreunde bei der Tour „Eiszeitpfad Schlossbergsteig“, geführt von Rita Hagel.
Unser erstes Ziel war der mittelalterliche Burgturm auf dem Schlossberg, die Ruine Hohenschelklingen. Nach weiterem Aufstieg auf den Schlossberg erblickten wir den Lützelberg und das ehemalige Kloster Urspring. Ringsum reichlich Frühlingsblüher wie Maiglöckchen, Waldmeister, Salomonsiegel.
Die Wanderung ging weiter über Hausen ob Urspring ins Breisental und am oberen Rand des Sindeltals zum Hofgut Muschenwang, wo wir unsere Mittagspause komfortabel mit Tisch und Bänken abhielten. Danach stiegen wir über die Eichhalde hinunter ins Schmiechtal, wo wir die Talseite wechselten und bergan die Winterhalde durchwanderten. Über Schmiechen und den Manzenbühl gelangten wir zurück nach Schelklingen.
Die gemütliche Einkehr war in Blaubeuren beim „Beckabeck“.
Bericht und Bilder: Thea Fetscher-Hildenbrandt