Frühlingswanderung bei Hayingen

Ein schöner Frühlingsmorgen bescherte den elf Wanderern unter Leitung von Rita Hagel eine blumenreiche Wandertour bei Hayingen.
Auf dem Premiumwanderweg HochGEHschätzt ging es zunächst zum Digelfeld, wo die ersten Küchenschellen blühten, und dann weiter durch eine Wacholderweide zur Hayinger Brücke. Dort bog der Weg ins Glastal ein, wo sich der erste Seidelbast finden ließ. Es blieb nicht der letzte. Noch blühten die Märzenbecher, doch auch Lerchensporn, Märzenveilchen, Buschwindröschen und viele andere Frühblüher hatten sich herausgewagt.
Vorbei am Schloss Ehrenfels wanderte die Gruppe zur Wimsener Höhle, wo alle eine Vesperpause einlegten. Auf dem Rückweg blühten die Sumpfdotterblumen am und im Hasenbach, dann führte der Weg durch das Schweiftal hinauf in Richtung Hayingen zum Parkplatz Leihen.
Die Wanderung fand einen schönen Ausklang in Zwiefalten bei Kaffee und Kuchen.

Bericht und Fotos: Rita

zu den Tourenberichten 2025