Steineberg-Runde via Halder Tobel

Mit gemischten Gefühlen bezüglich des Wetters, fuhren vier Teilnehmerinnen und ein Tourenleiter nach Blaichach. Dieser befand sich gegenüber der, in der Sektion allseits bekannten, Bäckerei Härle. Da die Schlange dort vor dem Eingang recht lang war, wurde entschieden, keinen Kuchen zu essen und sich auf den Weg zu machen.


Steil bergauf bis zum Einstieg in den Halder Tobel.   Überraschung…..Wegesperrung. Die Umgehung zu unserem fortführenden Weg wäre eine Teerstraße gewesen. Keine schöne Alternative. Also weiter und siehe da, das Hindernis konnte ohne Probleme und Gefahr bewältigt werden.
Nun vorbei an der Alpe Derb durch herbstlichen mit Nebelschwaden durchzogenen Wald hinauf zur Sennalpe Oberberg. Dort kurze Trinkpause und Vesper. Da sehr wolkenverhangen, wurde es schnell recht frisch. Die Sonne drückte zwar, aber sie ließ immer noch auf sich warten.
Nächste Station Mittag Bergbahnstation, dann Richtung Bärenköpfle vorbei an einem katholischen Berggottesdienst. Der Priester redete gerade von Dankbarkeit, die wir dann später oben am Gipfel erleben und zeigen durften. Wusste er von der Studie, die besagt, dass Dankbarkeit der wichtigste Punkt ist, für ein langes Leben?
Nun weiter Richtung Steineberg und siehe da, die Sonne hatte es geschafft. Es wurde warm, nicht nur ums Herz. In der Ferne erblicken wir über einem Wolkenmeer den ganzen Allgäuer Hauptkamm.
Über viele angelegte Stufen, die uns an das Ulmer Münster erinnerten, vorbei an der sagenumwobenen Leiter, hier gingen die meisten außen herum, entlang der imposanten Nagelfluh Felsen zum Gipfel.

Was für eine Aussicht…………Es wurde ausgiebig pausiert, um die Aussicht und die Sonne zu genießen.

Nach „Ermahnung“ einer Teilnehmerin, es könnte keinen Kuchen mehr auf der Sennalpe Oberberg geben, brachen wir zufrieden und dankbar dorthin auf. Zurück übers Bärenköpfle, direkt über Almwiesen hinab zur Alpe. Glückliche Gesichter bei Kaffee, Kuchen und Hausmusik. Danach Abstieg über Käser Alpe und Reute in den Tobel. Entlang der Gunzesrieder Ach zurück zum Ausgangspunkt.

Das Wetter hatte uns nicht im Stich gelassen, bescherte uns einen richtig tollen Tag.
Wir sagen Danke……………………….

Text:    U. Roscher
Bilder: Teilnehmer

zu den Tourenberichten 2025