Eigentlich wollten wir 3 Tage vom 04. bis 06.07.2025 ins Trentino und die Marmolata besteigen. Die Langzeitprognose war recht gut. Je näher der Tourenbeginn kam, desto schlechter wurden die Aussichten. Michael musste schlussendlich wegen hoher Gewittergefahr die Tour absagen.
Ein Ersatzziel für eine Tagestour am Samstag war nicht einfach zu finden, da von den geplanten acht Teilnehmer dann nur noch drei mit von der Partie waren. Am Können der restlichen Teilnehmer orientierend suchte Michael als Ziel eine alpine Kletterroute am Aggenstein aus.
Wir machten uns am Samstagmorgen um 6.30 Uhr ab unserem Treffpunkt Vöhringen in Richtung Allgäu auf. Bereits um 7.45 Uhr starteten wir vom Parkplatz Enge in Richtung Bad-Kissinger-Hütte. Den Einstieg zur Westtangente in der Südwand erreichten wir bereits nach 1:45 Stunden. Die Tour war mit Schwierigkeit: bis IV+ (1 Stelle), 1 Stelle IV, sonst überwiegend III beschrieben.
Nach einem kurzen Ausrüstungscheck machte sich Michael an den Vorstieg. Nach der dritten Seillänge war dann die Schlüsselstelle erreicht. Auch wenn es nicht ganz einfach war, konnten alle die IV+-Stelle gekonnt durchsteigen und nach weiteren zwei Seillängen waren wir schon auf dem Gipfel. Das anschließende Abseilen war dann ein weiteres Highlight.
Da sich dann das Wetter doch etwas eintrübte, beschlossen wi,r keine weitere Tour zu klettern und machten uns an den Abstieg. Nach insgesamt 7 Stunden waren wir wieder am Parkplatz.
Da nun die Sonne wieder schien, ließen wir den Tag im Biergarten des Gasthof Adler in Pfronten mit gutem Augustiner-Bier ausklingen.
Vielen Dank an Michael für die gut geführte Tour.
Bericht: Konrad Scherer
Bilder: Teilnehmer