Von der Enge nach Grän
Pünktlich morgens um 6:15 Uhr starteten wir in „Laupe“ zum Parkplatz Breitenberg, um wie beabsichtigt die geplante Aggenstein-Umrundung in Angriff zu nehmen. Von dort stiegen wir erstmal geschwind 900 Höhenmeter zur Ostler Hütte (1838 m ü. N.N.) auf……. 11 Uhr, genügend Zeit für eine Pause mit einigen Gipfelfotos.
Hoch motiviert wurde der etwas anspruchsvolle nördliche Anstieg zum Aggenstein, leider nun in praller Sonne, bravourös gemeistert. Die letzten seilversicherten Meter zum Gipfel waren wirklich hoch frequentiert. Wie Perlen an einer Schnur bewegten sich die Massen hoch und runter. Für uns alles kein Problem, zumal wir ja bereits Platzkarten für den Gipfel in der Tasche hatten.
Oben ausgiebige Vesperpause bei tollem Rundblick. Mit erneutem Gipfelfoto ausgestattet, wurde der Abstieg zur Bad Kissinger Hütte (1792 m ü. N.N.) von der fünfköpfigen Gruppe angetreten. Dort wurden dann wohlverdiente, gekühlte und selbstverständlich alkoholfreie Getränke einverleibt.
Der weitere Abstieg ins Tal erfolgte dann erst einmal Richtung Füssener Jöchle; schließlich in teilweise weglosem Gelände auf vergessenem Pfad nach Grän. Die Tour sollte doch für die Teilnehmer interessant gestaltet werden. Leichtes Abenteuerfeeling kam auf.
Pünktlich, genau nach Zeitplan, wurde um 16.30 Uhr die Bushaltestelle in Grän am Campingplatz erreicht. Die kurze Wartezeit bis zur Abfahrt wurde mit einem Eis verkürzt bzw. versüßt. Wirklich flott brachte uns der Bus zurück zum Ausgangspunkt.
Nach erneuter kurzer Einkehr in Pfronten, um den Wasserhaushalt auszugleichen, wurde der Heimweg glücklich und zufrieden angetreten. Es wurde schnell noch gemeinsam unterwegs dieser Tourenbericht verfasst. Mit dem Fazit: ein wirklich gelungener und toller Tag.
Dank an den Tourenführer und umgekehrt.
Insgesamt wurden in 8,5 Stunden incl. Pausen, 1300 Höhenmeter absolviert und 12.5 km zurückgelegt. Darauf kann frau/man schon stolz sein.
Text und Bilder: Erich, Marianne, Roswitha, Ulrike, Uve