Seniorentour Halder Tobel

Der Halder Tobel bei Gunzesried war das Ziel der Wanderung am 13. Mai, geführt von Tourenführer Peter Kögel. Ausgangspunkt war der Wanderparkplatz am Ortseingang von Gunzesried. Herrschte bei der Abfahrt zu Hause noch dichte Bewölkung vor, erwartete uns in Gunzesried ein wolkenloser Himmel.


Zur Einstimmung auf die Tobelwanderung ging es gleich zu Beginn ein Stück der Gunzesrieder Ach entlang, bevor dann der Abzweig Richtung Mittag genommen wurde. Steil ging es hoch Richtung Reute, wo wir dann an unserem ehemaligen Berglerheim vorbeikamen. Nicht wenige blicken wehmütig auf diese Zeit zurück.
Weiter steil bergauf, anfangs noch durch Wald, dann vorbei an blühenden Almwiesen, erreichten wir die sehr einladende Alpe Oberberg. Leider war es für einen Einkehrschwung noch zu früh.

Wir waren gut unterwegs, deswegen wurde kurzfristig beschlossen, die Tour etwas auszudehnen. Das Bärenköpfle und der Mittag waren dann die zusätzlichen Ziele. Am Mittag, an einem schönen Sonnenhang mit grandioser Sicht auf die Allgäuer Berge wurde eine ausgiebige Mittagspause gemacht.
Frisch gestärkt wurde dann der steile Abstieg durch den Wald Richtung Blaichach angetreten. Kurz nach der Bildkapelle am Straßenrand der Straße von Ettensberg nach Gunzesried erreichten wir wieder den Halder Tobel.
Entlang des Tobels, vorbei am sehr schönen, fjordartigen Stausee, ging es dann wieder in stetigem Auf und Ab in Richtung Parkplatz. Schon erstaunlich, was das Wasser für eine Kraft entwickeln kann, wenn man die riesigen Felsbrocken im Bachbett sah, die durch das Wasser bewegt werden.

Durch die zusätzlichen 100 hm waren am Ende 782 hm im Aufstieg und ebenfalls im Abstieg zu bewältigen. Eine anspruchsvolle Seniorentour, die alle Teilnehmer mit Bravour gemeistert haben.
Zum Ausklang der Tour genossen wir noch Kaffee und Kuchen in der Bäckerei Härle in Blaichach.

Bericht: Peter Kögel
Bilder: Teilnehmer

zu den Tourenberichten 2025