Gimpelhaus – Sabajoch – Schneetalalm

Bereits um 6:30 Uhr starteten 10 hitzeresistente Wanderer unter Leitung von Tourenführer Peter Kögel zur Bergtour ins Tannheimer Tal. Laut Wetterbericht erwartete uns der heißeste Tag des Jahres.


Am Parkplatz in Nesselwängle warteten bereits zwei weitere Teilnehmerinnen von der Sektion Wangen auf uns. Bei durchaus noch erträglichen Temperaturen ging es steil durch den Wald zum Gimpelhaus. Nach kurzer Pause nahmen wir den Anstieg Richtung Schäfer in Angriff. Aus dem Wald heraus war es schon deutlich wärmer, aber durchaus noch erträglich, wir kamen zügig voran und waren bald unterhalb der Felswände vom Schäfer.
Am Fuß von Schäfer, Kellenspitze, Babylonischer Turm vorbei ging es auf alpinem, schmalem Pfad teilweise im Blockgelände, teilweise auch auf rutschigem Geröll im Steilhang in Richtung Sabachjoch. Hier wurde bei herrlichem Blick nach Norden zum Forggensee und nach Süden mit den ganzen Allgäuer Bergen ausgiebig Pause gemacht. Beim Blick zurück konnten wir gar nicht glauben, auf welchem Weg wir gekommen waren, so schmal und ausgesetzt sah er aud der Entfernung aus.
Weiter führte uns ein schmaler Pfad zum Hochjoch, von wo wir zur Schneetal Alm abstiegen. Auf der wunderschön gelegenen Alm fanden wir noch Platz auf der Terrasse mit herrlichem Blick auf das Tannheimer Tal mit dem Haldensee und auf die Berge drumherum. Da wir gut unterwegs waren, blieb noch genügend Zeit für ein Kalt- und ein Heißgetränk. Danach waren wir In einer guten Stunde wir wieder bei den Autos.

Am Ende des Tages waren knapp 1000 hm bei 14 km Wegstrecke bewältigt.

Bericht: Peter Kögel
Bilder: Teilnehmer

zu den Tourenberichten 2025