Wanderung von Herrlingen nach Blaubeuren


Pünktlich um 9.00 Uhr starteten 20 Wanderer/innen mit dem Zug vom Laupheimer Stadtbahnhof nach Herrlingen. Nach der Ankunft führte uns ein Panoramaweg in den oberen Ortsteil von Herrlingen zum Denkmal von Rommel. Hier waren ein kleines Innehalten und die erste Trinkpause angesagt.

Nach dem Weiterwandern über Feld- und Waldwege wurde ein großer Steinbruch erreicht. Dieser wurde auf einem Höhenweg umgangen, wobei man eine herrliche Aussicht auf die Stadt Ulm genießen konnte.
Danach führte ein wilder Weg durch die Süsser Halde. Dabei waren einige umgestürzte Bäume zu überklettern und viel bemoostes Totholz und bemooste Felsen waren zu bestaunen. Mittendrin lag ein großes Vorkommen von Märzenbecher. Ein wahrlich wilder Platz um Mittagspause zu machen.

Nach kurzem Anstieg führte der markierte Wanderweg durch lichte Buchenwälder zum Nägelesfelsen, der nochmals eine herrliche Aussicht auf das Blautal ermöglichte. Auf der Höhe führten dann gut angelegte Wanderwege bis zum Sportplatz von Sonderbuch, von wo nach 2 km das Rusenschloss erreicht wurde.
Nachdem alle den Tiefblick auf Blaubeuren und das Blautal genossen hatten, machte man sich an den steilen Abstieg zur Blau und an den Rückweg nach Blaubeuren.

Bericht: Siggi Wehrle
Bilder: Thea Fetscher-Hildenbrand

zu den Tourenberichten 2025