Die Anmeldung zu Touren unbedingt bis zum angegebenen Anmeldetermin beim Tourenführer abgeben.
Bei Touren mit begrenzter Teilnehmerzahl werden die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
Treffpunkt für alle Touren und Wanderungen:
in Ulm: siehe Tourenbeschreibung
in Laupheim: Parkplatz Parkbad
.
Die Tourenführer übernehmen bei unseren Gemeinschaftstouren keinerlei Haftung.
.
Die Tourenführer übernehmen bei unseren Gemeinschaftstouren keinerlei Haftung.
.
(ABT=alpine Bergtour, AST=alpine Skitour, Ausb=Ausbildung, BT=Bergtour, BW=Bergwanderung, FW=Familienwanderung, HT=Hochtour, KS=Klettersteig, KT=Klettertour, SST=Schneeschuhtour, ST=Skitour, W=Wanderung)
Sa. 06.03. |
ST![]() |
Skitour zur Täuberspitze (2298m) Theo Eckhardt, 0173 6726876 . Teilnehmer: max. 6 Anmeldung: 28.02.2021 Treffpunkt: 6.30 Uhr, Donaubad Neu-Ulm Ausrüstung: Skitourenausrüstung, Steigeisen, Pickel Anforderung: Mittelschwere Skitour. Es sind rund 1150 Hm und im Gipfelbereich in felsigem Gelände eine kurze Kletterstelle zu bewältigen. . Anfahrt über Stanzach in das Namlos Tal. Aufstieg über Schafkar, Karboden und Karjoch zum Gipfel. |
So. 07.03. |
W![]() |
Märzenbecherwanderung bei Zwiefalten Benno Hagel, 07121 72191 . Teilnehmer: max. 15 Anmeldung: 04.03.2021 Treffpunkt: 10.00 Uhr, Parkbad Laupheim Ausrüstung: Wanderausrüstung Anforderung: ca. 4 Std Gehzeit, 300 Hm im Auf- und Abstieg . Die Wanderung führt durchs Friedinger Tal zum Geisinger Tal. Aufstieg zur Lourdesgrotte und weiter nach Upflamör. Über die Große Heuneburg wieder zurück zum Parkplatz. |
Fr./So. 12./14.03.. |
ST![]() |
Skitouren im Sellrain Michael Scharpf, 07305 23446 . Teilnehmer: max. 8 Anmeldung: 07.02.2021 Treffpunkt: 13.00 Uhr, P&R Vöhringen Ausrüstung: Skitourenausrüstung Anforderung: mittelschwere Skitouren bis zu 4,5 Std., Aufstieg 1250 Hm . Anfahrt nach Niederthai. Aufstieg in 2 Stunden zur Guben – Schweinfurter Hütte, unserem Stützpunkt für die nächsten beiden Tage. Tourenziele: Breiter Grießkogel 3287 m, Hohe Wasserfalle 3002 m. |
Fr./Fr. 12./19.03. |
BW![]() |
Wandern auf Teneriffa Benno Hagel, 07121 72191 . Teilnehmer: max. 8 Anmeldung: 13.12.2020 Treffpunkt: nach Absprache Ausrüstung: Wanderausrüstung Anforderung: Touren 4-7 Std., bis 600 Hm im Aufstieg und im Abstieg. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind bei manchen Touren gefordert. . Unser Hotel ist in Puerto de la Cruz im grünen Norden der Insel. Wir machen täglich eine Wanderung an den schönsten Orten von Teneriffa. Die Wanderungen sind von einfach bis anspruchsvoll. Kosten incl. Flug, Hotel, Transfer, Mietwagen ca. 1.000 €. Nähere Infos anfordern unter mail@benno-hagel.de |
Mi. 17.03. |
Berglerabend in Laupheim 20.00 Uhr Gartenheim, Langestr. 93 |
|
Fr./So. 19./21.03. |
ST![]() |
Skitouren um die Winnebachseehütte Jörg Schöpperle, 07392 7006394 . Teilnehmer: max. 6 Anmeldung: 19.02.2021 Treffpunkt: nach Absprache Ausrüstung: Skitourenausrüstung Anforderung: Aufstiege bis zu 4 Std., 1200 Hm . Mögliche Gipfel: Breiter Grießkogel (3287 m), Winnebacher Weißkogel (3182 m), Westlicher Seeblaskogel (3048 m) |
Sa. 20.03. |
ST![]() |
Skitour zur Namloser Wetterspitze Rudi Bailer, 07392 7965 . Teilnehmer: max. 8 Anmeldung: 07.03.2021 Treffpunkt: nach Absprache Ausrüstung: Skitourenausrüstung Anforderung: Aufstieg bis zu 4 Std., 1370 Hm . Vorbei an Fallerschein führt der Anstieg, zum Schluss über den Südwestrücken, zum Gipfel der Namloser Wetterspitze (2554 m). |
Sa. 27.03. |
KT![]() |
Sportklettern auf der Ostalb Götz Waidelich, 0731 6028504 . Teilnehmer: max. 5 Anmeldung: 26.02.2021 Treffpunkt: 8.00 Uhr, Geschäftsstelle Ulm-Söflingen Ausrüstung: Kletterausrüstung Anforderung: Beherrschung der Sicherungstechnik . Auf der Ostalb gibt es viele tolle Felsen und am Rosenstein oberhalb von Heubach ist die Gesteinsqualität dem hochgelobten Frankenjura absolut ebenbürtig. Nirgendwo sonst auf der Alb gibt es eine so große Auswahl an leichteren und gleichzeitig sehr schönen Routen. Also optimale Voraussetzungen, um in der hoffentlich wärmenden Frühlingssonne die ersten Felsmeter (des Jahres) zurück zu legen. Diese Tour ist auch für Felsneulinge geeignet. |