Die Anmeldung zu Touren unbedingt bis zum angegebenen Anmeldetermin beim Tourenführer abgeben.
Bei Touren mit begrenzter Teilnehmerzahl werden die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
Treffpunkt für alle Touren und Wanderungen:
in Ulm: siehe Tourenbeschreibung
in Laupheim: Parkplatz Parkbad
.
Die Tourenführer übernehmen bei unseren Gemeinschaftstouren keinerlei Haftung.
.
Die Tourenführer übernehmen bei unseren Gemeinschaftstouren keinerlei Haftung.
.
(ABT=alpine Bergtour, AST=alpine Skitour, Ausb=Ausbildung, BT=Bergtour, BW=Bergwanderung, FW=Familienwanderung, HT=Hochtour, KS=Klettersteig, KT=Klettertour, SST=Schneeschuhtour, ST=Skitour, W=Wanderung)
Mi. 06.01. |
ST![]() |
Dreikönigsskitour Achim Weber, 07353 3668 . Teilnehmer: max. 10 Anmeldung: 02.01.2021 Treffpunkt: nach Absprache Ausrüstung: Skitourenausrüstung Anforderung: leichte Skitour, Kondition für ca. 3 Std. Aufstieg . Ziel je nach Wetter- und Lawinenverhältnissen |
Mi. 06.01. |
W![]() |
Dreikönigswanderung bei Ehingen/Donau Karin Hauber, 07392 704528 . Teilnehmer: max. 15 Anmeldung: 03.01.2021 Treffpunkt: 12.00 Uhr, Parkbad Laupheim Ausrüstung: Wanderausrüstung Anforderung: Gehzeit ca. 3.30 Std. . Ausgangspunkt der Rundwanderung ist der Parkplatz bei der Gaststätte Saurücken in Ehingen/Längenfeld. Entlang der Wegstrecke werden das Gesundheitsbrünnele, das Dorf Mühlen, die Stoffelbergkapelle, die Jungviehweide und zum Schluss der eindrucksvolle See „Blauer Steinbruch“ passiern. |
Sa. 09.01. |
ST![]() |
Skitour für Anfänger Michael Scharpf, 07305 23446 Rudi Bailer . Teilnehmer: max. 15 Anmeldung: 31.12.2020 Treffpunkt: 7.00 Uhr, Parkbad Laupheim Ausrüstung: Komplette Skitourenausrüstung (Lawinenschaufel, Sonde, digitales VS-Gerät) Anforderung: einfache Skitour, Kondition für 2.30 – 3 Stunden AufstiegDas Ziel wird entsprechend den Verhältnissen gewählt. Gemäß dem Motto – Learning by doing – werden auf der Tour die verschiedenen Basics erklärt. Während einer größeren Pause erfolgt die Einweisung in die Lawinen-Verschütteten-Suche. |
Sa./So. 16.01. 17.01. |
ST![]() ![]() |
Tourenwochenende auf der Alpe Birkach Rudi Bailer, 07392 7965 . Teilnehmer: max. 12 Anmeldung: 06.01.2021 Treffpunkt: nach Absprache Ausrüstung: Skitouren-/Schneeschuhausrüstung , Schlafsack Anforderung: leichte Skitouren, bis 3 Std. Aufstieg, leichte Schneeschuhtouren . Nach einer Skitour im Allgäu geht es am Nachmittag in gut einer Stunde zu unserer Selbstversorger Hütte im Gunzesrieder Tal. Am Sonntag steigen wir auf das Bleicher Horn und weiter zum Tennenmooskopf. Siggi Wehrle bietet parallel Schneeschuhtouren an. |
Sa. 16.01. |
SST![]() |
Schneeschuhwanderung auf die Alpspitze Michael Brugger, 01578 7128424 . Teilnehmer: max. 8 Anmeldung: 12.01.2021 Treffpunkt: nach Absprache Ausrüstung: Schneeschuhausrüstung , keine LVS-Ausrüstung nötig Anforderung: 700 Hm, ca. 10 km. Für Einsteiger geeignet . Wir wandern von Nesselwang über die Maria Trost-Kapelle auf die verschneite Alpspitze und genießen den Ausblick über die Seen des Ostallgäus bis zu den Ammergauer Alpen. |
Mi. 20.01. |
Berglerabend in Laupheim 20.00 Uhr Gartenheim, Langestr. 93 |
|
Sa. 23.01. |
ST![]() |
Skitour im Kleinwalsertal Hartmut Presting, 0160 8620820 . Teilnehmer: max. 6 Anmeldung: 22.01.2021 Treffpunkt: 6.30 Uhr, Donaubad Neu-Ulm Ausrüstung: Skitourenausrüstung Anforderung: Einfache bis mittelschwere Skitour, Kondition für eine bis zu 4-stündige Skitour, ca. 1000 Hm Aufstieg. Eingewöhnungsskitour besonders für die Teilnehmer an einem Anfängerskitouren-Kurs. . Anfahrt ins Allgäu bzw. Kleinwalsertal. Ziel je nach Wetter und Verhältnissen. Mögliche Ziele Toreck (vom Mahdtalhaus), Grünhorn, Güntlespitze im Kleinwalsertal oder vergleichbare Ziele im Allgäu. |
So. 24.01. |
ST![]() |
Leichte Skitour im Allgäu Jörg Schöpperle, 07392 7006394 . Teilnehmer: max. 8 Anmeldung: 17.01.2021 Treffpunkt: nach Absprache Ausrüstung: Skitourenausrüstung Anforderung: leichte Skitour, bis zu 3 Std. Aufstieg |
So. 31.01. |
ST![]() |
Skitour im Allgäu Achim Weber, 07353 3668 . Teilnehmer: max. 8 Anmeldung: 17.01.2021 Treffpunkt: nach Absprache Ausrüstung: Skitourenausrüstung Anforderung: Kondition für ca. 4 Std. Aufstieg . Ziel je nach Wetter und Lawinenverhältnissen |
So. 31.01. |
SST![]() |
Schneeschuhwanderung zur Jugethöhe Rita Hagel, 07392 169152 . Teilnehmer: max. 10 Anmeldung: 28.01.01.2021 Treffpunkt: 8.30 Uhr, Parkbad Laupheim Ausrüstung: Schneeschuhausrüstung Anforderung: leichte Schneeschuhwanderung, Gehzeit 4 Std., 200 Hm . Vom Parkplatz Schlettermoos bei Missen hoch zur Jugethöhe, weiter zum Alpseeblick, von dort über die Pfarralpe zurück zum Parkplatz. |