
Ansprechpartnerin:
Beate Wieland
beate.wieland@dav-ssvulm1846.de
Das ganze Jahr über
Treffen der Walkinggruppe: Montag und Donnerstag
Verantwortlich: Manfred Strauß, 07348 22611
Treffpunkt Winterzeit 14.oo Uhr Parkplatz Hundskomödie, Friedrichsau
Treffpunkt Sommerzeit 17.30 Uhr Parkplatz Dornstädter Wald
Jahresprogramm 2023
Mi.
08.02.
 |
KV
|
Museum im Heilig-Geist-Spital Ehingen
Beate Wieland, 0731 35533
.
Teilnehmer: min 10, max. 20
Anmeldung: 06.02.2023
Treffpunkt: 13.00 Uhr, Ulm Hauptbahnhof, Infostand
Ausrüstung: normale Kleisung
.
Wir besuchen das kleine Museum im Heilig-Geist-Spital in Ehingen und erfahren interessantes über die Entwicklung der Stadt und des Umlandes. Anschließend fahren wir zurück nach Ulm und kehren in einer urigen Wirtschaft ein.
Falls das Wetter es zulässt treffen wir uns bereits um 12 Uhr und machen vorab noch einen kleinen Stadtrundgang in Ehingen. |
Mi.
29.03.
 |
W
 |
Hörvelsingen – Laushalde
Beate Wieland 0731 35533
.
Anmeldung: 28.03.2022
Teilnehmer: min 5, mal 20
Treffpunkt: 12.10 Uhr, Busbahnhof Steig F
Anforderung: Gehzeit 2-3 Stunden
.
Mit dem Bus fahren wir nach Hörvelsingen (DING-Tageskarte Gruppe, Fahrpreis errechnet sich an Hand der Personenzahl) . Dort beginnt unser Weg durch das Naturschutzgebiet Agenberg-Ofenloch, später gelangen wir in den Hagener Tobel. Auf kleinen Wegen geht es dann weiter hinüber zur Laushalde und hinauf zur Bushaltestelle. Von dort fahren wir zurück in die Stadt und kehren zusammen ein. |
Mi.19.04.
 |
W
 |
Apfel- und Kirschenweg bei Dettingen (Erms)
Beate Wieland, 0731 35533
.
Teilnehmer: max. 22
Anmeldung: 17.04.2023
Treffpunkt: 10:00 Uhr, Klosterhof Söflingen
Ausrüstung: Wanderausrüstung
Anforderung: ca. 3-4 Stunden Gehzeit
.
Mit dem Auto fahren wir über Bad Urach nach Dettingen. Vom Wanderparkplatz geht es hinauf zum Calverbühl, dann durch den Buchenwald nach Glems und über die Obstplantagen wieder zurück |
Mi.24.05.
 |
W
 |
Von Sonthofen nach Fischen entlang der Iller
Beate Wieland, 0731 35533
.
Teilnehmer: min 5, max. 20
Anmeldung: 22.05.2023
Treffpunkt: 9 Uhr Hauptbahnhof Ulm beim Infostand
Abfahrt: 9.17 Uhr mit dem BW-Ticket, Fahrpreis nach der Personenzahl
Ausrüstung: Wanderausrüstung, evtl. Stöcke
Anforderung: ca. 3-4 Stunden
.
Vom Bahnhof Sonthofen laufen wir auf bequemen Wegen entlang der Iller nach Fischen. Dort besteht die Möglichkeit zur Einkehr. Rückfahrt 17,48 Uhr (an 19:38) oder 18:50 Uhr (an 20:38) |
Mi.
07.06
 |
W
 |
Spaziergang im Eselsburger Tal
Rolf Müller, 07348 22105
.
Teilnehmer: max 20
Anmeldung: 05.06.2023
Treffpunkt: 13.00 Uhr, Parkplatz Dornstadter Wald
Ausrüstung: Wanderausrüstung
Anforderungen: Gehzeit 2-3 Std.
.
Wir machen einen kleinen Nachmittags-Spaziergang im Eselsburger Tai. |
Mi.23.08.
 |
W
 |
Mit Bahn und Schiff nach Meersburg
Beate Wieland, 0731 35533
.
Teilnehmer: min 5, max 20
Anmeldung: verbindlich bis 20.08.2023
bei Anmeldung unbedingt angeben wer im Besitz des 49 € Ticket ist
Treffpunkt: 9.00 Uhr, Ulm Hauptbahnhof, Infostand
Abfahrt: 9.19 Uhr
Ausrüstung: normale Kleidung
Anforderungen: Gehzeit 3-4 Std.
.bei Anmeldung unbedingt angeben wer im Besitz des 49 € Ticket ist
Vom Bahnhof Friedrichshafen gehen wir ca. 15 Minuten zum Schiffsanleger beim Zeppelin-Museum. Dort startet um 11.30 Uhr das Schiff nach Meersburg – Ankunft 12.30 Uhr.
In Meersburg haben wir dann 3 oder 4 Stunden (je nach Wunsch) Zeit für einen Stadtrundgang und auch Einkehr.
Rückfahrt mit dem Schiff 15.25 Uhr oder 16.25 Uhr, entsprechend der Zug um 17.34 Uhr oder 18.35 Uhr (Fahrzeit nach Ulm 65 Minuten).Der Bahn-Fahrpreis richtet sich nach der Teilnehmerzahl, ab 10 Personen gilt auf dem Schiff der Gruppentarif mit 17,80 € pro Person. |
Mi.
17.10. |
W
 |
Wachbühl – Weitblick genießen
Beate Wieland, 0731 35533
.
Teilnehmer: max 20
Anmeldung: 15.10.23
Treffpunkt: 9 Uhr, P+R Parkplatz beim TV Wiblingen (Bushaltestelle Reutlinger Straße)
Ausrüstung: Wanderausrüstung
Anforderungen: Gehzeit 3-4 Std.
.
Der Aussichtspunkt Wachbühl ist mit 791 Metern die höchste Erhebung auf der Gemarkung Bad Wurzach. Infotafeln erläutern das Bergpanorama, das die gesamte Alpenkette von den Allgäuer bis zu den Schweizer Alpen umfasst. |
Mi.
06.12. |
KV |
Abschlußnachmittag mit Jahresrückblick
Beate Wieland, 0731 35533
.
Teilnehmer: max 24
Anmeldung:04.12.2023
Treffpunkt: 14.30 Uhr, Sektionsräume im Klosterhof Söflingen
.
Zum Jahresausklang ein gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen. Es gibt einen Fotovortrag über die Aktivitäten des vergangenen Wanderjahres. |