Die Anmeldung zu Touren unbedingt bis zum angegebenen Anmeldetermin beim Tourenführer abgeben.
Bei Touren mit begrenzter Teilnehmerzahl werden die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
Treffpunkt für alle Touren und Wanderungen:
in Ulm: siehe Tourenbeschreibung
in Laupheim: Parkplatz Parkbad
.
Die Tourenführer übernehmen bei unseren Gemeinschaftstouren keinerlei Haftung.
.
Die Tourenführer übernehmen bei unseren Gemeinschaftstouren keinerlei Haftung.
.
(ABT=alpine Bergtour, AST=alpine Skitour, Ausb=Ausbildung, BT=Bergtour, BW=Bergwanderung, FW=Familienwanderung, HT=Hochtour, KS=Klettersteig, KT=Klettertour, SST=Schneeschuhtour, ST=Skitour, W=Wanderung)
Fr.-So. 10.-12.02. |
ST![]() |
Skitouren im Bregenzer Wald Hartmut Presting, 0179 6955678 . Teilnehmer: max. 6 Anmeldung: 31.01.2023 Treffpunkt: 6.00 Uhr, Donaubad Neu-Ulm Ausrüstung: Skitourenausrüstung, Hüttenutensilien Anforderung: mittelschwere Skitouren mit bis 1200 Hm Aufstieg. Kondition für 4-6 Std. . Am Samstag Gipfelwahl je nach Verhältnissen (Kanisfluh (2044m) oder den Toblermannskopf (2010m)). Am Sonntag erfolgt die Abschlusstour auch auf einen der umliegenden Klassiker und Heimfahrt. Wir übernachten im wunderschönen Bergheim Au mitten in Au (DAV Sektion Überlingen), einer Selbstversorgungshütte mit gut ausgestatteter Küche. Anzahlung erforderlich. |
Sa. 11.02. |
ST![]() |
Skitour auf den Alvier Theo Eckhardt, 0173 6726876 . Teilnehmer: max. 5 Anmeldung: 03.02.2023 Treffpunkt: 6.30 Uhr, Donaubad Neu-Ulm Ausrüstung: Skitourenausrüstung Anforderung: Mittelschwere Skitour. Es sind ca. 1000 Hm und im Gipfelbereich eine kurze Steilstufe zu bezwingen. . Anfahrt über CH-Buchs zum Berghaus Malbun und Aufstieg zum Alvier. |
So. 12.02. |
ST![]() |
Skitour auf den Klipperen Jörg Schöpperle, 07392 7006394 . Teilnehmer: max. 8 Anmeldung: 06.02.2023 Treffpunkt: nach Absprache Ausrüstung: Skitourenausrüstung Anforderung:einfache bis mittelschwere Skitour, ca. 4 Std. Gehzeit, max. 1000 Hm Aufstieg |
Sa.-Mo. 18.-20.02. |
ST![]() |
Skitourenwochenende im Obernbergtal Hartmut Presting, 0179 6955678 . Teilnehmer: max. 5 Anmeldung: 04.02.2023 Treffpunkt: 6.30 Uhr, Donaubad Neu-Ulm Ausrüstung: Skitourenausrüstung Anforderung: Mittelschwere bis schwere Skitouren, Kondition für bis zu 5-stündiger Tour, max. 1100 Hm Aufstieg. . Wir übernachten im Obernbergtal in Almis Berghotel mit Halbpension und Zweibettzimmern (ca. 60.-€ pro Person; https://www.almis-berghotel.at). Am Freitag Vormittag machen wir eine kleine Eingehtour, z.B. auf das Nösslacher Joch, dann Einkehrschwung zur Nösslacher Hütte möglich. Mögliche weitere Tourenziele für Samstag und Sonntag sind Leitner Berg, Grubenkopf oder bei sicheren Verhältnissen sogar der Obernberger Tribulaun. Anzahlung erforderlich. |
Mi. 18.02. |
Berglerabend in Laupheim 20.00 Uhr Gartenheim, Langestr. 93 |
|
Sa. – So. 25.-26.02. |
ST![]() |
Skitour im Lechtal Hartmut Presting, 0160 8620820 . Teilnehmer: max. 6 Anmeldung: 24.02.2023 Treffpunkt: 6.00 Uhr, Donaubad Neu-Ulm Ausrüstung: Skitourenausrüstung Anforderung: Kondition für 4-5 stündige Skitouren. . Fahrt nach Bschlabs ins Lechtal, Ziel je nach Schneeverhältnissen und Lawinenlage. Mögliche Ziele sind z.B. Bschlaber Kreuzspitz (2462 m) oder Vordere Dremelscharte (2434 m). |
So. 26.02. |
SST![]() |
Schneeschuhtour zur Reutterwanne Rita Hagel, 07392 169152 . Teilnehmer: max. 10 Anmeldung: 23.02.2023 Treffpunkt: 7.30 Uhr, Parkbad Laupheim Ausrüstung: Schneeschuhausrüstung Anforderung: Gehzeit 5 Std., 500 Hm . Aufstieg von Langenschwand bei Jungholz über die Untere Reuterwannealpe zum Gipfel, Abstieg über die Alpe Stubental zum Parkplatz. |